ReLeMaKo-Lerntraining - ganzheitlich, individuell und mit Freude :-)
ReLeMaKo-Lerntraining - ganzheitlich, individuell und mit Freude :-)

ReLeMaKo®-Lerntraining

Die Seite für Schüler und Eltern, die Schulschwierigkeiten entgegentreten und neues Lernen effektiver, leichter und individueller gestalten wollen.

 

Auch Legasthenie, Dyskalkulie und Dyslexie sind keine Hinderungsgründe  besser und leichter zu lernen, als bisher.      

 

 

Nicht „ ES GEHT HALT NICHT“ ist die Devise sondern  .....„ES GEHT HALT ANDERS!!!!!“

 

 

So geht Lerntraining So geht Lerntraining

Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrationsschwäche, Faulheit, Unaufmerksamkeit, schlecht in Mathematik, schwach in Rechtschreibung u.v.a. wird manchen Kindern nachgesagt, ohne, dass diese Aussagen wirklich überprüft sind.


Darum biete ich seit einigen Jahren eine junge aber dafür effiziente Trainingsmethode an, die es erstmals ermöglicht das eventuelle Problem individuell zu erkennen, neue Strategien zu entdecken und zu trainieren.

 

Entwickelt wurde diese Methode von MSc., M.Ed. Christine Österreicher, die auch die Gründerin der Gesellschaft für Arithmasthenie- und Legasthenietraining Austria (GALA) war und ReLeMaKo®-LerntrainierInnen ausbildete.

 

Durch gezieltes ReLeMaKo®-Training wird zuerst die vorhandene Lernstärke analysiert, eventuelle Schwächen eruiert, "nachtrainiert" und durch Einsatz erfolgreicher Techniken ergänzt.

 

Dauer:  Die Analysephase dauert im Allgemeinen ca. 2 1/2 Stunden und wird in 2 Einheiten (1 x 90 Minuten und 1 x 60 Minuten), im Abstand von ca. 10 Tagen, durchgeführt. 

 

Die Anzahl der erforderlichen Trainingseinheiten (ca. 60 Minuten) wird individuell auf das Anliegen abgestimmt, wobei die Einheiten im Abstand von ca. 3 Wochen erfolgen. 

 

Für diese Zeitspanne wird genügend Trainingsmaterial ausgefolgt, damit ein tägliches, ca. 15- bis 25-minütiges Training mittels Arbeitsblättern, Spielen, Mentaltraining u.s.w. gewährleistet ist.

Terminvereinbarung:

Tel: 0650 32 38 138

Die neuen Termine für den Ausbilungslehrgang 2023/2024 sind da!

  2./3.12. 2023

20./21.1. 2024

16./17.3. 2024

20./21.4. 2024

15./16.6. 2024